30 Jahre Widerstand - das
musste gefeiert werden…
Seit
1988
sollte
schon
Atommüll
in
Schacht-
Konrad
eingelagert
sein.
Bisher
wurde
dies
durch
starkes
Bündnis
in
der
Region
verhindert.
Solange
es
die
Pläne
gibt
hier
den
Atommüll
einzulagern,
seitdem
gibt
es
auch
schon
den
Widerstand
gegen
diese
Pläne.
Ein
wichtiger
Eckpfeiler
in
diesem
Bündnis
ist
die
Arbeitsgemeinschaft Schacht Kon-rad e. V.
Am
26.08.2017
feierte
der
Verein
sein
30
jähriges
Bestehen.
In
einem
bunten
Rahmenprogramm
mit
vielen
Dankesreden,
blickte
man
gemeinsam
mit
Freunden
und
Gästen,
auf
die
erkämpften
Erfolge
zurück.
Es
wurde
aber
auch
deutlich
gemacht,
dass
der
Kampf noch lange nicht vorbei ist.
Wir,
die
Belegschaft,
Vertrauensleute
und
Be-
triebsräte
der
SZAG
haben
den
Verein
immer
tat-kräftig
in
seinen
Aktionen
unterstützt.
Dies
allein
reicht
aber
nicht
raus,
denn
Widerstand
kostet
letztendlich
auch
Geld.
Deshalb
ist
die
IGM-Fraktion
der
SZFG
als
Mitglied
in
dem
Verein eingetreten.
Der
Koll.
Winfried
Hennemann
(VK-Leiter
Hochofen)
übergab
unsere
Mitglied-schaft
mit
Grußworten
an
die
Arbeitsgemein-schaft
Schacht-Konrad.
Einen
weiteren
Grund
zur
Freude,
hatte
der
1.
Bevollmächtigte
der
IGM-
Geschäftsstelle
SZ-PE,
Wolfgang
Räschke
,
im
Gepäck.
Er
überreichte
einen
Scheck
in
Höhe
von
4.000
€uro
an
die
Arbeitsgemeinschaft.
Dieses
Geld
stammt
aus
der
IGM-Be-
schäftigtenbefragung.
Hier
wurde
jeder
Fragebogen
mit
einem
Euro,
für
einen
guten
Zweck,
unterstützt.
Falls
auch
ihr
Mitglied
werden
wollt
oder
euch
aktiv
beteiligen
möchte,
unterstützen
wir
euch
hierbei
gerne.
Die
Ansprechpartner
in
der
Vertrauenskörper-
leitung
sind
die
Koll.
Thomas
Kanzer
und
Winfried
Hennemann.
Über
die
Telefon-
nummer:
05341-21.5699
(Koll.
Knierim)
be-
kommt ihr die Kontaktdaten.
Gerade
die
Aktionen
der
Arbeitsgemein-
schaft
Schacht
Konrad
zeigen,
dass
Wider-
stand
auch
Spaß
machen
kann,
von
daher
freuen wir uns auf eure Unterstützung.
Fotos der Aktion:
Aktuelle Infos:
Am
22.05.22
findet
zum
20.
Jahrestag
des
Planfeststel-
lungsbeschlusses
eine
Sternfahrt
zum
Schacht
Kon-
rad
statt.
Von
verschiedenen
Punkten
geht
es
zum
Schachtgelände
nach
Bleck-
enstedt.
Die
Kolleginnen
und
Kollegen
der
umliegenden
Betriebe
treffen
sich
um
12:30
Uhr
am
Tor
6
der
Salzgitter
Flachstahl.
Von
dort
geht
es
mit
Fahrrädern,
Treckern,
Rollern,
Pferden
o.
ä.
zum
Schacht
Konrad.
Die
Kund-
gebung
am
Schacht
beginnt
um 14:00 Uhr.
Eure Ansprechpartner aus der VKL: